ZENTRUM
Sonnendeck
MBSR
Was ist MBSR
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein auf Achtsamkeit basierendes Selbsthilfeprogramm zur Stressbewältigung. Es wurde von dem Molekularbiologen Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn bereits 1979 in den USA entwickelt.
MBSR TRAININGSPROGRAMM
Der achtwöchige Kurs beinhaltet ein intensives Training
- unterschiedlicher Meditationsformen,
- sanfte Körperübungen aus dem Yoga und
- hilfreiche Erkenntnisse aus der Stresspsychologie.
Darüber hinaus vermittelt es Wissen
- zum Umgang mit stressbelasteten Situationen im Alltag,
- zu Kommunikation und sozialen Verhaltensmustern und
- gesunder Lebensführung.
Ziel der MBSR-Methode
Ziel der MBSR-Methode ist es einen gelassenen Umgang mit Stress oder belastenden Situationen zu erlernen und die eigenen Grenzen rechtzeitig zu erkennen.
„Zwischen Reiz & Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In dieser Reaktion liegt unsere Entwicklung & unsere Freiheit.“
Viktor Frankl
Das Potential der Achtsamkeit wird durch das Zitat von Viktor Frankl sehr treffend zum Ausdruck gebracht. Die Basis jeglicher Veränderung im Leben, seien es Verhaltensmuster oder tiefsitzende Konditionierungen, bildet das bewusste Gewahrsein dessen, was in diesem Moment vor sich geht. Dieses Gewahrsein schließt alle Sinneswahrnehmungen und auch emotionale und geistige Aktivitäten mit ein. Aus dieser Einsicht heraus lässt sich mit etwas Übung eine bewusste Entscheidung treffen, die dem eigenen Wohl und dem Wohle anderer dient. Der springende Punkt ist das bewusste Innehalten, um wahrnehmen zu können. Das ermöglicht uns aus dem Autopiloten unseres reaktiven Verhaltens auszusteigen und schenkt Freiheit im Handeln. Dieses Innehalten braucht Übung und Schulung, welches durch Achtsamkeitstraining erreicht wird.
Egal ob ich ungesunde Gewohnheiten verändern möchte, um beispielsweise chronischer Erschöpfung, Schlafproblemen, Süchten und Stress vorzubeugen oder ich Erleichterung bei psychischen Belastungen durch Depression, Krankheit oder herausfordernden Situationen im Leben wie Trennung oder Todesfall suche, die Basis dafür bildet Achtsamkeit.
Wichtige Informationen
Kernelemente des 8‑Wochen-MBSR-Programms (bestehend aus 8 Termine zu 2,5 Stunden und einem Tag der Achtsamkeit)
- Hintergrundwissen zu den Themen Achtsamkeit, Entstehung von Stress (Stressauslöser erkennen – Stressreaktionen verändern lernen), Kommunikation & Beziehungsmuster
- Kurzvorträge zu Themen der Selbstfürsorge, Grenzen setzen, Bedürfnisse erkennen, Umgang mit schwierigen Gefühlen und Gedanken, Integration von Achtsamkeit in den Alltag
- Körperwahrnehmungsübungen wie Body-Scan oder sanfte Übungen aus dem Yoga
- Sitz- und Gehmeditation
- Erfahrungsaustausch und Reflexion in der Gruppe
- Übungspraxis für zu Hause (ca. 45 Min. täglich, begleitet meist mit MP3)
- Tag der Achtsamkeit
Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder besondere körperliche Voraussetzungen von Nöten. Im Kursbeitrag inkludiert sind das verpflichtende Vorgespräch, ein Nachgespräch, Kursunterlagen, MP3.
ZITATE & FEEDBACK
Liebe Nityananda,
vielen Dank noch einmal für diesen wunderbaren MBSR Kurs! Er hat mich in einer herausfordernden Zeit gut begleitet. Diese Methode, der Kurs, sowie deine liebevolle und kompetente Begleitung waren ein hilfreicher Rahmen für eine gute Ausichtung und positive Veränderungen.
Die regelmäßgen Achtsamkeitsübungen machten meinen Geist ruhiger, meine Körperreaktionen und Emotionen bewusster und verstärkten meine Selbstfürsorge. Was im Alltag entpanntere, liebevollere, freudvollere Momente und Begegnunen bedeutete.
Ich finde man braucht schon etwas Mut und Motivation sich für diesen acht-Wochen-Kurs anzumelden. Hat man diese “Anfangshürde” geschafft, läuft es und man wird zigfach beschenkt 🙂
Danke nochmal und alles Liebe!
Cornelia
***
Die Teilnahme am MBSR-Kurs war eine wertvolle Bereicherung für mein Leben. Ich bin dankbar für die vielen achtsamen Impulse, die ich in dieser Zeit mitnehmen durfte, und fühle mich motiviert, die erlernten Übungen weiterhin in meinen Alltag zu integrieren – weil sie mir einfach gut tun. Die acht Wochen waren eine wunderbare Gelegenheit, Achtsamkeit Schritt für Schritt in mein Leben zu integrieren und zu festigen. Die Kursabende waren abwechslungsreich, liebevoll gestaltet und einfühlsam auf die Gruppe abgestimmt.
Herzlichen Dank für diese inspirierende Zeit!
Martina
“Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es. “
„Achtsamkeit ist ein aufmerksames Beobachten, ein Gewahrsein, das völlig frei von Motiven oder Wünschen ist, ein Beobachten ohne jegliche Interpretation oder Verzerrung. “
Häufige Fragen und Antworten
Was heißt MBSR?
Mindfulness-Based Stress Reduction – Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
Was ist „Achtsamkeit”
Achtsamkeit ist eine uns allen innewohnende Fähigkeit, die wir mehr und mehr kultivieren können. Es ist ein Zustand der vollkommenen Geistesgegenwart, in dem wir uns und unsere Umwelt wahrnehmen, ohne zu bewerten. Wissenschaftliche Studien über die MBSR-Methode belegen die positive Wirkung sowohl präventiv, als auch bei zahlreichen Erkrankungen.
Was bringt mir MBSR?
MBSR bringt einen verbesserten Umgang mit Stress & herausfordernden Lebenssituationen. Durch die Schulung der Achtsamkeit entsteht mehr Handlungsfreiheit, Gelassenheit, Freiheit und die Fähigkeit zur Selbstregulierung.
Empathie bildet die Grundlage für einen achtsamen und wertschätzenden Umgang mit sich selbst und anderen.
Das Anwenden neu gelernter Verhaltensoptionen führt oft zu Freude und steigert das Selbstbewusstsein.
Die eigenen Grenzen werden früher erkannt und man ist in der Lage besser für sich zu sorgen. Die eigenen Ressourcen werden gestärkt und nachhaltig erweitert.
Laut studien reduziert es
- Stress und Stresseffekte
- psychische Symptome wie z. B. Angst, Depression, Grübeln
- Substanzabhängigkeit und Essstörungen
- Alterungsprozesse
verbessert
- subjektives Wohlbefinden und objektiv die Gesundheit
- Resilienz und Immunfunktionen
- Schlafqualität
- Aufmerksamkeit
- Impulskontrolle, Aggressionskontrolle
- Selbstfürsorge und Mitgefühl
- Beziehungskompetenzen
MBSR führt zu einer allgemeinen Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität.
Studien dazu: www.mbsr-verband.de unter Forschung
Hilft MBSR gegen Angst bzw. Angstzustände?
In einem MBSR Kurs lernt man den Umgang mit starken negativen Gefühlen wie z. B. Angst. Dadurch wird ein neuer Zugang zu diesen Gefühlen erfahrbar und ein anderer Umgang ermöglicht, was sehr hilfreich ist. MBSR ist oder ersetzt jedoch keine Therapie!
Für wen ist MBSR besonders hilfreich?
MBSR ist besonders unterstützende für Menschen mit
- stressbedingten Beschwerden und zur Stressprävention
- Angststörungen
- Schlafstörungen, Ruhelosigkeit oder Erschöpfung
- Fibromyalgie
- chronischen Schmerzen
- Krebs- und Hauterkrankungen
- Depressionen oder
- Burn-out und zur Burn-out Prävention.
MBSR führt zu einer allgemeinen Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität.
(Studien dazu: www.mbsr-verband.de unter Forschung)
Warum wirkt MBSR so nachhaltig?
Das Geheimnis der Wirksamkeit der MBSR Methode liegt in der 8‑wöchigen Praxis der TeilnehmerInnen. Das Üben des Body-Scans, der Achtsamkeitsübungen im Alltag, der Meditation oder achtsamer Körperübungen und Selbstbeobachtung z.B. in Stresssituationen, geben neue Einblicke in unser Handeln und Tun und bereiten im Gehirn neue Bahnen, um zukünftig anders mit Stress und herausfordernden Situationen umgehen zu können. Die tägliche Übungspraxis festigt neu Gelernte Verhaltensweisen nachhaltig und führen zu mehr Handlungsfreiheit, einer verbesserten Selbstregulierung und Gelassenheit.
Ich hab keine Zeit, um zu Hause zu üben. Macht ein Kurs dann Sinn?
Leider nein! Es geht darum neue Erkenntnisse für sich und über sich zu gewinnen und neue Werkzeuge kennen zu lernen, um in Zukunft besser mit Stress umgehen zu können. Die Erfahrungen kann man nur selbst machen und die Früchte des Übens auch nur ernten, wenn regelmäßig praktiziert wurde. Nach den 8 Wochen entscheidet man selbst, welche Methoden man weiter beibehalten möchte und auf welche man verzichtet.
MBSR-Einzelcoaching?
Das Einzelcoaching ist für Menschen gedacht, welche die MBSR-Methode kennenlernen wollen, die Kursinhalte vertiefen wollen oder Begleitung für ihre eigene MBSR- oder Achtsamkeitspraxis wünschen.
Darüber hinaus ist es für all jene, die unter Stress leiden oder sich mehr innere Stabilität und Gelassenheit wünschen.
VIDEOS UND ANLEITUNGEN MBSR UND ACHTSAMKEIT
Was ist MBSR & wozu dient Achtsamkeitstraining?
******************************
YouTube Video “Yoga der Achtsamkeit“
45 Minuten
******************************
“Yoga der Achtsamkeit” 45 Min.
Audioanleitung
******************************************
“Sitzmeditation” 45 Min. Audioanleitung
******************************************
Achtsamkeitsmeditation 15 Min. Audioanleitung
https://www.zentrum-sonnendeck.at/wp-content/uploads/2020/07/Achtsamkeitsmeditation.mp3
******************************************
“Der Bodyscan” 40 Minuten”
******************************
“Reise durch den Körper” Bodyscan 15 Min. Audioanleitung
******************************************