ZENTRUM

Son­nen­deck
MBSR

Was ist MBSR 

MBSR (Mind­ful­ness-Based Stress Reduc­tion) ist ein auf Acht­sam­keit basie­ren­des Selbst­hil­fe­pro­gramm zur Stress­be­wäl­ti­gung. Es wur­de von dem Mole­ku­lar­bio­lo­gen Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn bereits 1979 in den USA entwickelt.

MBSR TRAI­NINGS­PRO­GRAMM

Der acht­wö­chi­ge Kurs beinhal­tet ein inten­si­ves Training 

  • unter­schied­li­cher Meditationsformen,
  • sanf­te Kör­per­übun­gen aus dem Yoga und
  • hilf­rei­che Erkennt­nis­se aus der Stresspsychologie.

Dar­über hin­aus ver­mit­telt es Wissen 

  • zum Umgang mit stress­be­las­te­ten Situa­tio­nen im Alltag,
  • zu Kom­mu­ni­ka­ti­on und sozia­len Ver­hal­tens­mus­tern und
  • gesun­der Lebensführung.

Ziel der MBSR-Methode

Ziel der MBSR-Metho­de ist es einen gelas­se­nen Umgang mit Stress oder belas­ten­den Situa­tio­nen zu erler­nen und die eige­nen Gren­zen recht­zei­tig zu erkennen.


„Zwi­schen Reiz & Reak­ti­on liegt ein Raum. In die­sem Raum liegt unse­re Macht zur Wahl unse­rer Reak­ti­on. In die­ser Reak­ti­on liegt unse­re Ent­wick­lung & unse­re Freiheit.“

Vik­tor Frankl

 

Das Poten­ti­al der Acht­sam­keit wird durch das Zitat von Vik­tor Frankl sehr tref­fend zum Aus­druck gebracht. Die Basis jeg­li­cher Ver­än­de­rung im Leben, sei­en es Ver­hal­tens­mus­ter oder tief­sit­zen­de Kon­di­tio­nie­run­gen, bil­det das bewuss­te Gewahr­sein des­sen, was in die­sem Moment vor sich geht. Die­ses Gewahr­sein schließt alle Sin­nes­wahr­neh­mun­gen und auch emo­tio­na­le und geis­ti­ge Akti­vi­tä­ten mit ein. Aus die­ser Ein­sicht her­aus lässt sich mit etwas Übung eine bewuss­te Ent­schei­dung tref­fen, die dem eige­nen Wohl und dem Woh­le ande­rer dient. Der sprin­gen­de Punkt ist das bewuss­te Inne­hal­ten, um wahr­neh­men zu kön­nen. Das ermög­licht uns aus dem Auto­pi­lo­ten unse­res reak­ti­ven Ver­hal­tens aus­zu­stei­gen und schenkt Frei­heit im Han­deln. Die­ses Inne­hal­ten braucht Übung und Schu­lung, wel­ches durch Acht­sam­keits­trai­ning erreicht wird.

Egal ob ich unge­sun­de Gewohn­hei­ten ver­än­dern möch­te, um bei­spiels­wei­se chro­ni­scher Erschöp­fung, Schlaf­pro­ble­men, Süch­ten und Stress vor­zu­beu­gen oder ich Erleich­te­rung bei psy­chi­schen Belas­tun­gen durch Depres­si­on, Krank­heit oder her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen im Leben wie Tren­nung oder Todes­fall suche, die Basis dafür bil­det Achtsamkeit.

Aktu­el­le MBSR-Kur­se und Ter­mi­ne für Einzelchoaching

Unse­re MBSR-Trai­nings­pro­gram­me fin­den im Zen­trum Son­nen­deck in Linz statt. Lei­tung: Nit­ya­nan­da J. Priesner 

Wich­ti­ge Informationen

Kern­ele­men­te des 8‑Wo­chen-MBSR-Pro­gramms (bestehend aus 8 Ter­mi­ne zu 2,5 Stun­den und einem Tag der Achtsamkeit)

  • Hin­ter­grund­wis­sen zu den The­men Acht­sam­keit, Ent­ste­hung von Stress (Stress­aus­lö­ser erken­nen – Stress­re­ak­tio­nen ver­än­dern ler­nen), Kom­mu­ni­ka­ti­on & Beziehungsmuster
  • Kurz­vor­trä­ge zu The­men der Selbst­für­sor­ge, Gren­zen set­zen, Bedürf­nis­se erken­nen, Umgang mit schwie­ri­gen Gefüh­len und Gedan­ken, Inte­gra­ti­on von Acht­sam­keit in den Alltag
  • Kör­per­wahr­neh­mungs­übun­gen wie Body-Scan oder sanf­te Übun­gen aus dem Yoga
  • Sitz- und Gehmeditation
  • Erfah­rungs­aus­tausch und Refle­xi­on in der Gruppe
  • Übungs­pra­xis für zu Hau­se (ca. 45 Min. täg­lich, beglei­tet meist mit MP3)
  • Tag der Achtsamkeit

Es sind kei­ner­lei Vor­kennt­nis­se oder beson­de­re kör­per­li­che Vor­aus­set­zun­gen von Nöten. Im Kurs­bei­trag inklu­diert sind das ver­pflich­ten­de Vor­ge­spräch, ein Nach­ge­spräch, Kurs­un­ter­la­gen, MP3.

ZITA­TE & FEEDBACK

Lie­be Nit­ya­nan­da,
vie­len Dank noch ein­mal für die­sen wun­der­ba­ren MBSR Kurs! Er hat mich in einer her­aus­for­dern­den Zeit gut beglei­tet. Die­se Metho­de, der Kurs, sowie dei­ne lie­be­vol­le und kom­pe­ten­te Beglei­tung waren ein hilf­rei­cher Rah­men für eine gute Aus­ich­tung und posi­ti­ve Ver­än­de­run­gen.
Die regel­mäß­gen Acht­sam­keits­übun­gen mach­ten mei­nen Geist ruhi­ger, mei­ne Kör­per­re­ak­tio­nen und Emo­tio­nen bewuss­ter und ver­stärk­ten mei­ne Selbst­für­sor­ge. Was im All­tag ent­pann­te­re, lie­be­vol­le­re, freud­vol­le­re Momen­te und Begegn­u­nen bedeu­te­te.
Ich fin­de man braucht schon etwas Mut und Moti­va­ti­on sich für die­sen acht-Wochen-Kurs anzu­mel­den. Hat man die­se “Anfangs­hür­de” geschafft, läuft es und man wird zig­fach beschenkt 🙂

Dan­ke noch­mal und alles Lie­be!
Cor­ne­lia

***

Die Teil­nah­me am MBSR-Kurs war eine wert­vol­le Berei­che­rung für mein Leben. Ich bin dank­bar für die vie­len acht­sa­men Impul­se, die ich in die­ser Zeit mit­neh­men durf­te, und füh­le mich moti­viert, die erlern­ten Übun­gen wei­ter­hin in mei­nen All­tag zu inte­grie­ren – weil sie mir ein­fach gut tun. Die acht Wochen waren eine wun­der­ba­re Gele­gen­heit, Acht­sam­keit Schritt für Schritt in mein Leben zu inte­grie­ren und zu fes­ti­gen. Die Kurs­aben­de waren abwechs­lungs­reich, lie­be­voll gestal­tet und ein­fühl­sam auf die Grup­pe abgestimmt. 

Herz­li­chen Dank für die­se inspi­rie­ren­de Zeit!
Mar­ti­na

“Wenn die Acht­sam­keit etwas Schö­nes berührt, offen­bart sie des­sen Schön­heit. Wenn sie etwas Schmerz­vol­les berührt, wan­delt sie es um und heilt es. “

Thich Nhat Hanh

„Acht­sam­keit ist ein auf­merk­sa­mes Beob­ach­ten, ein Gewahr­sein, das völlig frei von Moti­ven oder Wün­schen ist, ein Beob­ach­ten ohne jeg­li­che Inter­pre­ta­ti­on oder Verzerrung. “

Jid­du Krishnamurti

Häu­fi­ge Fra­gen und Ant­wor­ten

Was heißt MBSR?

Mind­ful­ness-Based Stress Reduc­tion – Acht­sam­keits­ba­sier­te Stressreduktion

Was ist „Acht­sam­keit”

Acht­sam­keit ist eine uns allen inne­woh­nen­de Fähig­keit, die wir mehr und mehr kul­ti­vie­ren kön­nen. Es ist ein Zustand der voll­kom­me­nen Geis­tes­ge­gen­wart, in dem wir uns und unse­re Umwelt wahr­neh­men, ohne zu bewer­ten. Wis­sen­schaft­li­che Stu­di­en über die MBSR-Metho­de bele­gen die posi­ti­ve Wir­kung sowohl prä­ven­tiv, als auch bei zahl­rei­chen Erkrankungen.

Was bringt mir MBSR?

MBSR bringt einen ver­bes­ser­ten Umgang mit Stress & her­aus­for­dern­den Lebens­si­tua­tio­nen. Durch die Schu­lung der Acht­sam­keit ent­steht mehr Hand­lungs­frei­heit, Gelas­sen­heit, Frei­heit und die Fähig­keit zur Selbst­re­gu­lie­rung. 
Empa­thie bil­det die Grund­la­ge für einen acht­sa­men und wert­schät­zen­den Umgang mit sich selbst und ande­ren. 
Das Anwen­den neu gelern­ter Ver­hal­tens­op­tio­nen führt oft zu Freu­de und stei­gert das Selbst­be­wusst­sein. 
Die eige­nen Gren­zen wer­den frü­her erkannt und man ist in der Lage bes­ser für sich zu sor­gen. Die eige­nen Res­sour­cen wer­den gestärkt und nach­hal­tig erweitert.

Laut stu­di­en redu­ziert es

  • Stress und Stresseffekte
  • psy­chi­sche Sym­pto­me wie z. B. Angst, Depres­si­on, Grübeln
  • Sub­stanz­ab­hän­gig­keit und Essstörungen
  • Alte­rungs­pro­zes­se

ver­bes­sert

  • sub­jek­ti­ves Wohl­be­fin­den und objek­tiv die Gesundheit
  • Resi­li­enz und Immunfunktionen
  • Schlaf­qua­li­tät
  • Auf­merk­sam­keit
  • Impuls­kon­trol­le, Aggressionskontrolle
  • Selbst­für­sor­ge und Mitgefühl
  • Bezie­hungs­kom­pe­ten­zen

MBSR führt zu einer all­ge­mei­nen Ver­bes­se­rung des Wohl­be­fin­dens und der Lebens­qua­li­tät.
Stu­di­en dazu: www.mbsr-verband.de unter Forschung

Hilft MBSR gegen Angst bzw. Angstzustände?

In einem MBSR Kurs lernt man den Umgang mit star­ken nega­ti­ven Gefüh­len wie z. B. Angst. Dadurch wird ein neu­er Zugang zu die­sen Gefüh­len erfahr­bar und ein ande­rer Umgang ermög­licht, was sehr hilf­reich ist. MBSR ist oder ersetzt jedoch kei­ne Therapie!

Für wen ist MBSR beson­ders hilfreich?

MBSR ist beson­ders unter­stüt­zen­de für Men­schen mit

  • stress­be­ding­ten Beschwer­den und zur Stressprävention
  • Angst­stö­run­gen
  • Schlaf­stö­run­gen, Ruhe­lo­sig­keit oder Erschöpfung
  • Fibro­my­al­gie
  • chro­ni­schen Schmerzen 
  • Krebs- und Hauterkrankungen
  • Depres­sio­nen oder 
  • Burn-out und zur Burn-out Prävention. 

MBSR führt zu einer all­ge­mei­nen Ver­bes­se­rung des Wohl­be­fin­dens und der Lebens­qua­li­tät.
(Stu­di­en dazu: www.mbsr-verband.de unter Forschung)

War­um wirkt MBSR so nachhaltig?

Das Geheim­nis der Wirk­sam­keit der MBSR Metho­de liegt in der 8‑wöchigen Pra­xis der Teil­neh­me­rIn­nen. Das Üben des Body-Scans, der Acht­sam­keits­übun­gen im All­tag, der Medi­ta­ti­on oder acht­sa­mer Kör­per­übun­gen und Selbst­be­ob­ach­tung z.B. in Stress­si­tua­tio­nen, geben neue Ein­bli­cke in unser Han­deln und Tun und berei­ten im Gehirn neue Bah­nen, um zukünf­tig anders mit Stress und her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen umge­hen zu kön­nen. Die täg­li­che Übungs­pra­xis fes­tigt neu Gelern­te Ver­hal­tens­wei­sen nach­hal­tig und füh­ren zu mehr Hand­lungs­frei­heit, einer ver­bes­ser­ten Selbst­re­gu­lie­rung und Gelassenheit.

Ich hab kei­ne Zeit, um zu Hau­se zu üben. Macht ein Kurs dann Sinn?

Lei­der nein! Es geht dar­um neue Erkennt­nis­se für sich und über sich zu gewin­nen und neue Werk­zeu­ge ken­nen zu ler­nen, um in Zukunft bes­ser mit Stress umge­hen zu kön­nen. Die Erfah­run­gen kann man nur selbst machen und die Früch­te des Übens auch nur ern­ten, wenn regel­mä­ßig prak­ti­ziert wur­de. Nach den 8 Wochen ent­schei­det man selbst, wel­che Metho­den man wei­ter bei­be­hal­ten möch­te und auf wel­che man verzichtet.

MBSR-Einzelcoaching?

Das Ein­zel­coa­ching ist für Men­schen gedacht, wel­che  die MBSR-Metho­de ken­nen­ler­nen wol­len, die Kurs­in­hal­te ver­tie­fen wol­len oder Beglei­tung für ihre eige­ne MBSR- oder Acht­sam­keits­pra­xis wünschen.

Dar­über hin­aus ist es für all jene, die unter Stress lei­den oder sich mehr inne­re Sta­bi­li­tät und Gelas­sen­heit wünschen.

VIDE­OS UND ANLEI­TUN­GEN MBSR UND ACHTSAMKEIT

Was ist MBSR & wozu dient Achtsamkeitstraining?

 ******************************

You­Tube Video “Yoga der Acht­sam­keit“
45 Minu­ten

 ******************************

“Yoga der Acht­sam­keit” 45 Min.
Audio­an­lei­tung 

******************************************

“Sitz­me­di­ta­ti­on” 45 Min. Audioanleitung 

******************************************

Acht­sam­keits­me­di­ta­ti­on 15 Min. Audio­an­lei­tung

https://www.zentrum-sonnendeck.at/wp-content/uploads/2020/07/Achtsamkeitsmeditation.mp3

******************************************

“Der Bodyscan” 40 Minu­ten”

 ******************************

“Rei­se durch den Kör­per” Bodyscan 15 Min. Audioanleitung

https://www.zentrum-sonnendeck.at/wp-content/uploads/2025/04/Reise-durch-den-Körper-Kopie-15-Min..mp3

******************************************

X