YOGA UND DIE WECH­SEL­JAH­RE – IDEEN & ANREGUNGEN

Wechseljahre

Tra­ri, tra­ra, schon sind sie da, …. die Wech­sel­jah­re. In mei­ner Aus­bil­dung zur Luna Yoga Leh­re­rin zeig­te ich nicht son­der­lich viel Inter­es­se an dem The­ma Yoga und Wech­sel­jah­re, stand ich doch damals in den Kin­der­schu­hen mei­ner Mut­ter­schaft und die Wech­sel­jah­re noch in einem ande­ren Kapi­tel mei­nes Lebens. Aber nun ist es so weit!

Was mir von der Luna Yoga Aus­bil­dung bei Adel­heid Ohlig hän­gen blieb, sind ihre Wor­te, dass die Wech­sel­jah­re im Leben einer Frau eine ganz beson­de­re Zeit sind. Eine Zeit dafür, sich neu zu ent­de­cken, eine Zeit Bilanz zu zie­hen – „Wo ste­he ich und wo will ich eigent­lich hin?“ – und eine Zeit, sich wie­der mehr den eige­nen Bedürf­nis­sen und Träu­men zu wid­men. Und so es das Leben gera­de gut mit einem meint, wird auch wie­der mehr Frei­raum ver­füg­bar. Ja und das Leben meint es gera­de gut mit mir und so sprie­ßen Ideen, wie die­se hier, mich inten­si­ver mit dem The­ma Yoga und Wech­sel­jah­re zu befas­sen und euch dar­an teil­ha­ben zu lassen.

Seit nun­mehr über 30 Jah­ren, sind Yoga und Medi­ta­ti­on mei­ne kon­stan­ten Weg­be­glei­ter. Vie­les hat mich in den letz­ten 30 Jah­ren beglei­tet und inspi­riert und mir gute, aber auch weni­ger gute Diens­te erwie­sen. Yoga und Medi­ta­ti­on jedoch, waren mei­ne ste­ten Beglei­ter auf allen Wegen und Umwe­gen und hiel­ten mich immer auf Kurs.

Der spi­ri­tu­el­le Aspekt des Yoga brach­te mir Ant­wor­ten auf wesent­li­chen Fra­gen im Leben und schenk­te mir mehr Klar­heit, Wei­te und Ver­trau­en ins Leben. Der Aspekt der Medi­ta­ti­on, lehr­te mich unter ande­rem Acht­sam­keit, die Schu­lung mei­nes Geis­tes und Selbst­re­fle­xi­on. All die Früch­te der jah­re­lan­gen Pra­xis unter­stüt­zen nun mein Wohl­sein in mei­nem sich wan­deln­den Kör­per. Vie­le Sym­pto­me der Wech­sel­jah­re konn­te ich erst als sol­che iden­ti­fi­zie­ren, nach­dem ich das Buch „Woman on Fire“ von Dr. med. Shei­la de Liz gele­sen hat­te. Wan­dern­de Gelenks- und Mus­kel­schmer­zen, Herz­rhyth­mus­stö­run­gen, Kon­zen­tra­ti­ons­pro­ble­me oder Panik­at­ta­cken hät­te ich zum Bei­spiel nicht den Wech­sel­jah­ren zugeschrieben.

Was den kör­per­be­ton­ten Teil des Yoga angeht, so hat sich mei­ne Pra­xis dahin­ge­hend gewan­delt, nebst der Geschmei­dig­keit und Fle­xi­bi­li­tät, auch die Kraft mei­nes Kör­pers zu stei­gern. Kraft­vol­le Asa­nas für die gro­ßen Mus­kel­grup­pen im Kör­per neh­men mehr und mehr Raum ein, um auch mei­nem ästhe­ti­schen Anspruch der Kör­per­lich­keit gerecht zu werden.

Ein Aspekt des Lebens, dem ich zum ers­ten Mal wäh­rend mei­ner ers­ten Schwan­ger­schaft Beach­tung schenk­te, war die Ernäh­rung. Ich hal­te mich für jeman­den, der sich doch durch­wegs gesund ernährt. Wor­auf es in den Wech­sel­jah­ren so wirk­lich ankommt und wie ich mir die eine oder ande­re Rol­le um die Kör­per­mit­te spa­ren kann, das hat mein Inter­es­se erst jetzt geweckt. Dazu such­te ich mir eine Exper­tin, wel­che mich mit den mir feh­len­den Infos ver­sorgt. Falls auch euch die­ses The­ma inter­es­siert, fin­det ihr hier wei­te­re Infos dazu:
Mag. Car­men Crepaz, MSc. www.carmencrepaz.com

Eine Idee die mir noch vor­schwebt, ist eine kraft­vol­le Yoga­se­quenz, beson­ders für Frau­en in den Wech­sel­jah­ren zusam­men­zu­stel­len. Das wird dann der nächs­te Streich und folgt – nein, nicht sogleich, aber demnächst!

Soll­test du Inter­es­se am geis­ti­gen und medi­ta­ti­ven Aspekt des Yoga und des­sen Früch­ten haben, kann ich dir jetzt schon etwas anbieten:

  • Ein­zel­stun­den zu den The­men Yoga, Medi­ta­ti­on, Acht­sam­keit, Stress­be­wäl­ti­gung, Geis­tes­schu­lung, Selbst­für­sor­ge und Selbst­re­fle­xi­on kannst du buchen unter: office@zentrum-sonnendeck.at
  • Acht­sam­keits­pra­xis – Zeit zum Auf­tan­ken fin­det 4 x im Jahr statt und die
    aktu­el­len Ter­mi­ne fin­dest du hier:
    https://www.zentrum-sonnendeck.at/event-directory/
  • Der 8-wöchi­gen MBSR-Min­du­ful­ness Based Stress Reduc­tion-Kurs fin­det ein­mal jähr­lich im Jän­ner statt und ist eine inten­si­ve Rei­se zu dir selbst, wo es sich gezeigt hat, dass die­se Jah­res­zeit sehr geeig­net dafür ist. Im Kurs hast du die Gele­gen­heit dei­ne Gewohn­hei­ten und Prä­gun­gen zu erfor­schen, um schlech­te durch för­der­li­che ersetz­ten zu ler­nen. Du befasst dich mit den The­men der Stress­psy­cho­lo­gie, der Acht­sam­keit, der Kom­mu­ni­ka­ti­on und Selbst­für­sor­ge. Eine Rei­se die sich lohnt. Kaum eine Rei­se hat so vie­le posi­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf dein Leben, trau ich mich zu behaup­ten.
    Mehr dazu unter: https://www.zentrum-sonnendeck.at/angebote‑2/mbsr/

Wis­sens­wer­tes zu den The­men Wech­sel­jah­re, Ernäh­rung, Spi­ri­tua­li­tät, MBSR, Acht­sam­keit, Medi­ta­ti­on und Yoga fin­dest du hier:

X