Trari, trara, schon sind sie da, …. die Wechseljahre. In meiner Ausbildung zur Luna Yoga Lehrerin zeigte ich nicht sonderlich viel Interesse an dem Thema Yoga und Wechseljahre, stand ich doch damals in den Kinderschuhen meiner Mutterschaft und die Wechseljahre noch in einem anderen Kapitel meines Lebens. Aber nun ist es so weit!
Was mir von der Luna Yoga Ausbildung bei Adelheid Ohlig hängen blieb, sind ihre Worte, dass die Wechseljahre im Leben einer Frau eine ganz besondere Zeit sind. Eine Zeit dafür, sich neu zu entdecken, eine Zeit Bilanz zu ziehen – „Wo stehe ich und wo will ich eigentlich hin?“ – und eine Zeit, sich wieder mehr den eigenen Bedürfnissen und Träumen zu widmen. Und so es das Leben gerade gut mit einem meint, wird auch wieder mehr Freiraum verfügbar. Ja und das Leben meint es gerade gut mit mir und so sprießen Ideen, wie diese hier, mich intensiver mit dem Thema Yoga und Wechseljahre zu befassen und euch daran teilhaben zu lassen.
Seit nunmehr über 30 Jahren, sind Yoga und Meditation meine konstanten Wegbegleiter. Vieles hat mich in den letzten 30 Jahren begleitet und inspiriert und mir gute, aber auch weniger gute Dienste erwiesen. Yoga und Meditation jedoch, waren meine steten Begleiter auf allen Wegen und Umwegen und hielten mich immer auf Kurs.
Der spirituelle Aspekt des Yoga brachte mir Antworten auf wesentlichen Fragen im Leben und schenkte mir mehr Klarheit, Weite und Vertrauen ins Leben. Der Aspekt der Meditation, lehrte mich unter anderem Achtsamkeit, die Schulung meines Geistes und Selbstreflexion. All die Früchte der jahrelangen Praxis unterstützen nun mein Wohlsein in meinem sich wandelnden Körper. Viele Symptome der Wechseljahre konnte ich erst als solche identifizieren, nachdem ich das Buch „Woman on Fire“ von Dr. med. Sheila de Liz gelesen hatte. Wandernde Gelenks- und Muskelschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Konzentrationsprobleme oder Panikattacken hätte ich zum Beispiel nicht den Wechseljahren zugeschrieben.
Was den körperbetonten Teil des Yoga angeht, so hat sich meine Praxis dahingehend gewandelt, nebst der Geschmeidigkeit und Flexibilität, auch die Kraft meines Körpers zu steigern. Kraftvolle Asanas für die großen Muskelgruppen im Körper nehmen mehr und mehr Raum ein, um auch meinem ästhetischen Anspruch der Körperlichkeit gerecht zu werden.
Ein Aspekt des Lebens, dem ich zum ersten Mal während meiner ersten Schwangerschaft Beachtung schenkte, war die Ernährung. Ich halte mich für jemanden, der sich doch durchwegs gesund ernährt. Worauf es in den Wechseljahren so wirklich ankommt und wie ich mir die eine oder andere Rolle um die Körpermitte sparen kann, das hat mein Interesse erst jetzt geweckt. Dazu suchte ich mir eine Expertin, welche mich mit den mir fehlenden Infos versorgt. Falls auch euch dieses Thema interessiert, findet ihr hier weitere Infos dazu:
Mag. Carmen Crepaz, MSc. www.carmencrepaz.com
Eine Idee die mir noch vorschwebt, ist eine kraftvolle Yogasequenz, besonders für Frauen in den Wechseljahren zusammenzustellen. Das wird dann der nächste Streich und folgt – nein, nicht sogleich, aber demnächst!
Solltest du Interesse am geistigen und meditativen Aspekt des Yoga und dessen Früchten haben, kann ich dir jetzt schon etwas anbieten:
- Einzelstunden zu den Themen Yoga, Meditation, Achtsamkeit, Stressbewältigung, Geistesschulung, Selbstfürsorge und Selbstreflexion kannst du buchen unter: office@zentrum-sonnendeck.at
- Achtsamkeitspraxis – Zeit zum Auftanken findet 4 x im Jahr statt und die
aktuellen Termine findest du hier:
https://www.zentrum-sonnendeck.at/event-directory/ - Der 8-wöchigen MBSR-Mindufulness Based Stress Reduction-Kurs findet einmal jährlich im Jänner statt und ist eine intensive Reise zu dir selbst, wo es sich gezeigt hat, dass diese Jahreszeit sehr geeignet dafür ist. Im Kurs hast du die Gelegenheit deine Gewohnheiten und Prägungen zu erforschen, um schlechte durch förderliche ersetzten zu lernen. Du befasst dich mit den Themen der Stresspsychologie, der Achtsamkeit, der Kommunikation und Selbstfürsorge. Eine Reise die sich lohnt. Kaum eine Reise hat so viele positive Auswirkungen auf dein Leben, trau ich mich zu behaupten.
Mehr dazu unter: https://www.zentrum-sonnendeck.at/angebote‑2/mbsr/
Wissenswertes zu den Themen Wechseljahre, Ernährung, Spiritualität, MBSR, Achtsamkeit, Meditation und Yoga findest du hier:
- zentrum-sonnendeck.at
- https://www.wechselweise.net/
- carmencrepaz.com
- „Woman on Fire“ von D med. Sheila de Liz